GeBLOGt

Klimakiller Kuh
Da ahnt man nichts Böses, macht häufiger mal das Licht...
Medienbuero - 18. Jul, 12:41
Mitten im Quotentief
Das hatte sich ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz...
Medienbuero - 1. Jul, 21:07
Doping, Sportsponsoring...
Noch 3 Tage bis zur Vergabe der Olympischen Winterspiele...
Medienbuero - 1. Jul, 20:53
Infight: Krone vs. Österreich
Die Kolumne (von der Kolumne des Drucksatzes) bezeichnet...
Medienbuero - 8. Jun, 10:48
Schau in die Krone
Erstaunlich: Ein Wohnmobil überschlägt sich auf der...
Medienbuero - 3. Jun, 12:51
GroupM: CEO Kelly Clark...
Lange ist spekuliert worden: Was macht die GroupM,...
Medienbuero - 2. Jun, 15:49
Vincent Bollorés 4.Versuch
Es ist keine zwei Wochen her, dass ich den Europa-COO...
Medienbuero - 2. Jun, 15:36

Archiv

Mai 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
 
 
 
 
 
 

Kontakt

office(at)medienbuero(dot)co(dot)at

Sonntag, 28. Mai 2006

Wo ist JJ1?

baer1"Problembär" Bruno ist wieder da: Bei Fügen im Zillertal soll der Bär heute nacht einen Bienenstock geplündert haben. Er wurde mit einem Tatzenabdruck als „der Bär“ identifiziert. Bruno kommt ganz schön rum: Ursprünglich aus dem italienischen Trentino kommend, versetzte er letzten Sommer am Schweizer Ofenpass die Touristen in Verzückung. Nun geniesst er das schöne Tirol, nachdem ihm im hysterischen Bayern mit Abschuss „gestoibert“ wurde:

http://www.tagesschau.de/audio/0,2773,OID5581444_NAV_BAB,00.html

Wo wird der Bär morgen sein? Sollte ihnen Bruno begegnen, hier einige Tipps :
1. Vermeiden sie dichtes Gebüsch.
2. Machen sie etwas Lärm in geschlossener Vegetation.
3. Lassen sie keine Essensreste zurück.
4. Auf keinen Fall wegrennen.
5. Lautes Reden und Bewegen der Arme schreckt den Bär ab.
6. Ziehen sie sich langsam zurück
7. Sollte der Bär angreifen: Stellen sie sich tot: Legen sie sich mit dem Bauch auf den Boden und kreuzen die Hände im Nacken. Warten sie, bis der Bär wieder weit genug weg ist – dies kann dauern, der Bär hat Zeit. (Quelle: WWF)

Da kann der Sonntagsspaziergang schon mal etwas länger dauern. Vielleicht bis zum "Sommerloch"?
logo

MichaelsMediaBlog

Aus dem Alltag eines Journalisten

News Live


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren