Neuschnee
Der Winter ist dieses Jahr recht früh dran: Neuschnee in den Bergen und kommende Nacht bis auf 700 Meter herunter. Kurios. Aber müssen denn die Präsentatoren von Wetterberichten diese Meldungen unbedingt kommentieren?
Es gibt tatsächlich Menschen die weder Zeit noch Lust haben, sich trotz 38 Grad mit weiteren 30.000 Menschen tagsüber im Gänsehäufel oder Krapfenwald-Bad um einen halben Quadratmeter Wasser-Stehplatz zu zanken. Bauern, Allergiker und Natur freuen sich auch über Regen. Warum also soll schönes Wetter nur dann sein, wenn es heiss, stickig und trocken ist?

Das persönliche Empfinden von Christa Kummer, Markus Wadsak und Andreas Jäger in Ehren. Aber auch der Mai 2006 war trotz Neuschnee deutlich zu warm, in Wien viel zu sonnig (570h statt 517h) und nur leicht zu nass. Wien ist nicht Sahara. Und das ist gut so!
Übrigens: Im Juni gab es in Wien 1950 +36,1 Grad Celsius, und 1928 +3,2 Grad. Morgen beginnt der meteorologische Sommer. Und so schaut er aus: http://www.himmel.at/webcam/index.html
Es gibt tatsächlich Menschen die weder Zeit noch Lust haben, sich trotz 38 Grad mit weiteren 30.000 Menschen tagsüber im Gänsehäufel oder Krapfenwald-Bad um einen halben Quadratmeter Wasser-Stehplatz zu zanken. Bauern, Allergiker und Natur freuen sich auch über Regen. Warum also soll schönes Wetter nur dann sein, wenn es heiss, stickig und trocken ist?

Das persönliche Empfinden von Christa Kummer, Markus Wadsak und Andreas Jäger in Ehren. Aber auch der Mai 2006 war trotz Neuschnee deutlich zu warm, in Wien viel zu sonnig (570h statt 517h) und nur leicht zu nass. Wien ist nicht Sahara. Und das ist gut so!
Übrigens: Im Juni gab es in Wien 1950 +36,1 Grad Celsius, und 1928 +3,2 Grad. Morgen beginnt der meteorologische Sommer. Und so schaut er aus: http://www.himmel.at/webcam/index.html
Medienbuero - 31. Mai, 19:13