Vincent Bollorés 4.Versuch
Es ist keine zwei Wochen her, dass ich den Europa-COO der HAVAS MEDIA fragte, warum AEGIS MEDIA so interessant für den Präsidenten der HAVAS GROUP, Vincent Bolloré, sei.
Link zum Weblog-Eintrag: http://medienbuero.twoday.net/stories/3775224/
Inzwischen hat dieser Investor, Besitzer der HAVAS GROUP zu der HAVAS MEDIA zählt, und gleichzeitig größte Aktionär der AEGIS MEDIA einen vierten Versuch unternommen, die letzte große unabhängige Mediaagentur zu kontrollieren.
Und er ist zum vierten Mal gescheitert. Ein sehr hartnäckiger Investor, de rmit "nur" 29% Anteil nicht zufrieden scheint.
Link zur Pressemeldung der Aegis Group: http://miranda.hemscott.com/servlet/HsPublic?context=ir.access&ir_option=RNS_NEWS&item=43853763933390&ir_client_id=687
Erneut war das Abstimmungsergebnis der Shareholder knapp: Die Punkte 14 und 15 der Abstimmungs-Agenda wurden mit 59% der Stimmen abgelehnt - "not passed". Ein Übernahmepoker, der inzwischen einen nicht unbeachtlichen Unterhaltungswert hat.
Warum kauft Vincent Bolloré nicht ein Automobilunternehmen oder eine Bank - wie das Cerberus mit der österreichischen BAWAG getan hat - wenn er nicht AEGIS MEDIA als Teil seiner HAVAS MEDIA Gruppe installieren möchte. Immerhin spielt HAVAS MEDIA in Europa nicht die führende Rolle, die sich Vincent Bolloré wünscht.
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis er wieder auf Shoppingtour geht. Immerhin steht er in dem Ruf zu bekommen was er will. Bei einem Privatvermögen von 6 Milliarden Euro - Anteile an Unternehmen nicht eingerechnet: Koste es was es wolle.
Link zum Weblog-Eintrag: http://medienbuero.twoday.net/stories/3775224/
Inzwischen hat dieser Investor, Besitzer der HAVAS GROUP zu der HAVAS MEDIA zählt, und gleichzeitig größte Aktionär der AEGIS MEDIA einen vierten Versuch unternommen, die letzte große unabhängige Mediaagentur zu kontrollieren.

Link zur Pressemeldung der Aegis Group: http://miranda.hemscott.com/servlet/HsPublic?context=ir.access&ir_option=RNS_NEWS&item=43853763933390&ir_client_id=687
Erneut war das Abstimmungsergebnis der Shareholder knapp: Die Punkte 14 und 15 der Abstimmungs-Agenda wurden mit 59% der Stimmen abgelehnt - "not passed". Ein Übernahmepoker, der inzwischen einen nicht unbeachtlichen Unterhaltungswert hat.
Warum kauft Vincent Bolloré nicht ein Automobilunternehmen oder eine Bank - wie das Cerberus mit der österreichischen BAWAG getan hat - wenn er nicht AEGIS MEDIA als Teil seiner HAVAS MEDIA Gruppe installieren möchte. Immerhin spielt HAVAS MEDIA in Europa nicht die führende Rolle, die sich Vincent Bolloré wünscht.
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis er wieder auf Shoppingtour geht. Immerhin steht er in dem Ruf zu bekommen was er will. Bei einem Privatvermögen von 6 Milliarden Euro - Anteile an Unternehmen nicht eingerechnet: Koste es was es wolle.
Medienbuero - 31. Mai, 15:18
Trackback URL:
https://medienbuero.twoday.net/stories/3794424/modTrackback