Schau in die Krone
Auch Hans Dichand scheint nervös. Auf den Seiten 2 und 3 seiner Sonntags-Krone titelt er persönlich: "Der Kampf geht weiter." Neben seiner Privatfehde
mit der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitungsgruppe) kritisiert er nun auch die Vergabe von Banken-Krediten an das Zeitungsprojekt "Österreich". Seine Krone hätte
keinen Kredit bekommen und sei dennoch die beste Zeitung der Welt geworden, auf die alle neidisch seien. Aus dieser unstreitig sehr guten Marktposition (43,7% Reichweite) ergibt sich Verantwortung.
Ist es jedoch verantwortungsvoll die Seiten 2 und 3 für private Zwecke und "Kriegserklärungen" zu nutzen? Oder ist diese außergewöhnliche Aktion nur Ausdruck der wachsenden Nervosität vor dem Start des neuen Zeitungsprojektes aus dem Hause Fellner? Und vor allem: Welchen Krone-Leser interessiert das überhaupt?


Ist es jedoch verantwortungsvoll die Seiten 2 und 3 für private Zwecke und "Kriegserklärungen" zu nutzen? Oder ist diese außergewöhnliche Aktion nur Ausdruck der wachsenden Nervosität vor dem Start des neuen Zeitungsprojektes aus dem Hause Fellner? Und vor allem: Welchen Krone-Leser interessiert das überhaupt?
Medienbuero - 19. Jun, 12:37
andererseits - "kläglich alles" ist auch gescheitert, nur hat der falk da zu wenig grips investiert, die fellners
hingegen trommeln ordentlich und werden im tageszeitungsgeschäft ordentlich umrühren uns sich sicher
festsetzen - in ö fehlt ja eh ein bild-pedant. ein solches wirds werden, wenn man sich so das wm-special
mal angesehen hat.
dem krone-leser wirds verwundern und ein wenig verärgern, weil er zur nackerten ein mal mehr umblättern muss.