Schafe im Tiefflug
Wen interessiert schon die Fußball-WM? In Südafrika startet die Meisterschaft im Schaf-Weitwurf!
Auf einem Dorffest im südafrikanischen Smithfield wird der Weltrekord im Schaf-Weitwurf angepeilt. Der Veranstalter hat ein spezielles Schaf-Katapult entwickelt. Damit werden die Schafe mindestens 50 Meter weit durch die Luft in ein Wasserbecken befördert. Sep Smith, der Erbauer des Schaf-Katapults, freut sich bereits auf die fliegenden Schafe am kommenden Wochenende. Wie die "Sunday Times" heute berichtet, stehen vier Schafe unterschiedlicher Rassen als Kandidaten bereit.
Tierschützer sind natürlich bestürzt: Schafe sind nicht zum Fliegen geeignet. Der Wettbewerb sei unmoralisch. Wahrscheinlich wird Greenpeace einen Wal an das Katapult ketten um den Schaf-Weitwurf zu stoppen. Oder liegt dieser Wal noch auf der Tauern-Autobahn im 160 km/h-Bereich? Dann müsste man in Südafrika auf Zwerge ausweichen...
Auf einem Dorffest im südafrikanischen Smithfield wird der Weltrekord im Schaf-Weitwurf angepeilt. Der Veranstalter hat ein spezielles Schaf-Katapult entwickelt. Damit werden die Schafe mindestens 50 Meter weit durch die Luft in ein Wasserbecken befördert. Sep Smith, der Erbauer des Schaf-Katapults, freut sich bereits auf die fliegenden Schafe am kommenden Wochenende. Wie die "Sunday Times" heute berichtet, stehen vier Schafe unterschiedlicher Rassen als Kandidaten bereit.
Tierschützer sind natürlich bestürzt: Schafe sind nicht zum Fliegen geeignet. Der Wettbewerb sei unmoralisch. Wahrscheinlich wird Greenpeace einen Wal an das Katapult ketten um den Schaf-Weitwurf zu stoppen. Oder liegt dieser Wal noch auf der Tauern-Autobahn im 160 km/h-Bereich? Dann müsste man in Südafrika auf Zwerge ausweichen...
Medienbuero - 25. Jun, 15:20
Trackback URL:
https://medienbuero.twoday.net/stories/2234843/modTrackback