Piefke-Saga
Die Piefke-Saga muss neu geschrieben werden!
Spätestens seit der Fußball-WM in Deutschland gelten die Deutschen als sympathisch, positiv und ausländerfreundlich. Ein österreichisches Nachrichtenmagazin überschlug sich förmlich am Titel mit "Deutschland wir lieben dich!", und meinte "Kopf hoch, Deutschland" nach dem Ausscheiden des deutschen Teams bei der Heim-WM. Nur die hochintellektuelle Tageszeitung "Heute" hat den Trend der Zeit verpasst, und rutschte mit "Auf Wiiiiiiiiiiederseheeeeeen!" in alte Klischees zurück.
Wer hätte das gedacht? Normalerweise gibt es nur Null Punkte beim Schlager Grand-Prix, Tiroler Politiker die über Gastarbeiter aus dem deutschen Osten (Stichwort Zimmermädchen aus Chemnitz) meckern oder verstopfte Autobahnen die von Deutschen zum Picknick genutzt werden, ohne dass sie das Autobahnpickerl geklebt wurde. Eine erstaunliche Entwicklung, die den Druck auf die Fußball-EM in der Schweiz und Österreich in weniger als 2 Jahren auch diesbezüglich erhöht.

Wer hätte das gedacht? Normalerweise gibt es nur Null Punkte beim Schlager Grand-Prix, Tiroler Politiker die über Gastarbeiter aus dem deutschen Osten (Stichwort Zimmermädchen aus Chemnitz) meckern oder verstopfte Autobahnen die von Deutschen zum Picknick genutzt werden, ohne dass sie das Autobahnpickerl geklebt wurde. Eine erstaunliche Entwicklung, die den Druck auf die Fußball-EM in der Schweiz und Österreich in weniger als 2 Jahren auch diesbezüglich erhöht.
Medienbuero - 7. Jul, 11:56