Starnacht am Wörthersee
Am Wochenende war es wieder einmal soweit: Die leicht in die Jahre gekommene "Wörthersee-Society" traf sich zwischen Pörtschach und Velden. Höhepunkt des bunten Treibens war die "Starnacht am Wörthersee". Mangels dementsprechendem Interesse wird in diesem Jahr nicht mehr live am Samstag Abend ausgestrahlt. Stattdessen gibt es die gekürzte Fassung am Mittwoch in ORF2 und kommende Woche Donnerstag im ZDF.
Gerade in diesem Jahr ist dies schade. Was im Fernsehen nicht zu sehen sein wird: DJ Ötzi stürzt während "Hey baby" von der Bühne. Die Musik bricht ab, das Rote Kreuz stürmt auf die Bühne, aber einen echten Tiroler haut so schnell nichts um. Nichts passiert. Aber die Wege des Herrn sind oft unergründlich...
Die Veranstaltung half nicht gerade das leicht geriatrische Image des Wörthersees aufzupolieren. Denn auch Andy Borg, Roger Whittaker und Angelika Milster sangen. Udo Jürgens war der einzige A-Promi. Er trat erstmals seit Jahren wieder in seiner Kärntner Heimat auf.
Die nächsten Events rund um den Wörthersee helfen schon eher junges Publikum anzuziehen. So steigt am 28.Juli die Fete Blanche und ab 2.August beginnt zum 10.Mal das Beach-Volleyball Grand-Slam in Klagenfurt. Schade nur, dass die Organisatoren zwischen Velden und Klagenfurt kaum miteinander reden. Die Tourismusverbände und Gemeinden bedauern sehr, dass diese Events gehäuft terminisiert werden, anstatt über die ganze Saison gestaffelt stattzufinden. So fand am selben Wochenende auch der "Iron-Man" rund um Klagenfurt statt, und ab dem 10.August beginnt tatsächlich das "Sommerloch"...
Spontan geht deshalb rund um den Wörthersee gar nichts: Vom "Lake Side" über "Rainers Bar" bis zum "Seefels" muss auch der kleinste Tisch Wochen im voraus reserviert werden. Sonst läuft man Gefahr auf eine der wirklich dreisten Urlauber-Abzocken hereinzufallen. Eine Flasche Vöslauer-Mineralwasser (1 Liter) kostet da schon mal € 2,60. Im Einkauf kostet eine solche € 0,39. Das macht einen Touristen-Aufschlag von 660%. Von einer Kugel Eis um € 1,40 gar nicht zu sprechen.



Spontan geht deshalb rund um den Wörthersee gar nichts: Vom "Lake Side" über "Rainers Bar" bis zum "Seefels" muss auch der kleinste Tisch Wochen im voraus reserviert werden. Sonst läuft man Gefahr auf eine der wirklich dreisten Urlauber-Abzocken hereinzufallen. Eine Flasche Vöslauer-Mineralwasser (1 Liter) kostet da schon mal € 2,60. Im Einkauf kostet eine solche € 0,39. Das macht einen Touristen-Aufschlag von 660%. Von einer Kugel Eis um € 1,40 gar nicht zu sprechen.
Medienbuero - 17. Jul, 10:19