Rudi Carrell ist tot

Noch im Februar erhielt Rudi Carrell die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Damals sagte er: "Die Tatsache, dass ich hier heute Abend sein kann, verdanke ich vor allem meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der deutschen Pharmaindustrie."
Über Jahrzehnte prägte Rudi Carrell seit 1965 die deutschsprachige Fernsehlandschaft. Sendungen wie "Am laufenden Band", "Herzblatt", "Rudi´s Tagesshow", "Die verflixte 7" (...das wäre ihr Preis gewesen...), "7 Tage 7 Köpfe" oder "Die Rudi Carrell Show" machten ihn schon zu Lebzeiten zur Legende. Er wird nicht umsonst in einem Satz mit Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Frankenfeld oder Hans Rosenthal genannt. Er sagte: "Ich bin fürs Fernsehen geboren."
Rudi Carrell fehlt bereits jetzt, nicht nur wegen seines unnachahmlichen holländisch-deutschen Akzents. 1970 sang er "Wann wirds mal wieder richtig Sommer". Den Sommer 2006 hat er nur noch zur Hälfte erleben dürfen.
Ich durfte Rudi Carrell im Jahr 2001 bei der Goldenen Rose von Montreux erleben. Er erhielt die Ehrenrose für sein Lebenswerk. Ich habe selten einen so unverkrampften und echten Showmaster erlebt, dem der Schalk aus den Augen blitzt. Er lebte für die Unterhaltung - auch wenn die Kameras ausgeschalten waren.
Aber er wird "...noch lange als Wiederholung weiterleben." so Rudi Carrell in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Medienbuero - 10. Jul, 09:31
Trackback URL:
https://medienbuero.twoday.net/stories/2317000/modTrackback